Würden, wäre, hätte!
Es lief ein bisschen anders, Aber das wissen wir ja schon seit vier Wochen.
Oh, alles ist so schön bereit, die BonBini startklar, der ganze Service erledigt, das Boot auf Hochglanz.
![]() |
Sieht aus, wie eine römische Öllampe, ist aber ein Teil des Saildrives. |
Doch plötzlich mussten wir dem Hafenmeister und Service-Chef mitteilen, dass wir nicht auf den vereinbarten Einwasserungs-Termin hin zum Hafen kommen können. Unsere Grenzen sind dicht. Die Schulen und Geschäfte auch. Home-Schooling und Home-Office ist verordnet. Wir dachten noch bis kurz vorher, all die Meldungen beträfen vielleicht so etwas, wie Vogelgrippe: Abstand halten und Hände waschen.
Eben hatten wir in Basel noch um Eile gebeten für die Flaggenschein-Erneuerung, weil wir doch Anfang April die Segelsaison 2020 beginnen möchten und den neuen Flaggenschein haben müssen. Die Karten-Berichtigungen sind herunter geladen und Updates bestellt. Eine besondere Saison, weil es ab den Sommerferien auch für die Co-Skipperin heisst: Keine Ferien mehr. Denn sie wird nun pensioniert.
Diese Pläne und Träume können bis dann vielleicht noch teilweise in Erfüllung gehen, verwirklicht werden. Im Moment regiert nämlich jemand anders die Schweiz, Europa und die Welt, als die eigenen Entscheidungen. Jemand mit gekröntem Namen,
Das Coronavirus Covid-19!
Bald nach unserer Absage des Einwasserns, meldete auch der Hafen selbst strengere Massnahmen an, so wie ganz Niederland, das Häfen und Campingplätze und vor allem gemeinsam genutzte öffentliche Sanitärgebäude schliesst. Schleusen, Brücken, Häfen sind teilweise physisch abgeschlossen. Höchstens noch Eigner mit einem Saisonplatz haben an gewissen Orten und zu bestimmten Zeiten tagsüber Zugang, um an ihrem Boot zu werkeln.
So sind wir also am Karfreitag um 3 Uhr morgens in unserem eigenen Bett zu Hause und werden nicht leicht geschaukelt in unserer Koje auf der BonBini.
![]() |
Auch der Zürichsee ist schön. |
Bei uns dauern die Massnahmen bestimmt bis zum 26. und in den Niederlanden bis zum 28. April. Danach sehen wir weiter.