BonBini gehts scheints gut. Das Foto eines Forum-Mitgliedes bestätigt es.
Inzwischen verbringen wir ein paar Wochenenden zuhause. Die Ufenau erstrahlt in altem Glanz neu renoviert. Das alte Gebäude beherbergt Gäste wieder sicher und vor Regen geschützt, auch im Innenraum, bei gewohnt toller Küche. Aus der Zeitung ist zu erfahren, dass die Ferienrinder wieder zurück müssen. Über einen Weidling gings für sie
aufs Festland und von dort vielleicht zum Sömmern auf die Alp.
Vom Boot aus zu schwimmen, ist doch das Herrlichste. Milane von oben, Enten, Schwäne und Blässhühner auf derselben Ebene und Fische von unten begleiten einen.
Ein Schwarzmilan verhält sich wie ein Seeadler: kreisen, Sturzflug, Beine mit Krallen nach vorne, Wasserung und gleich wieder in die Lüfte mit einem frischen Fang!
Die üblichen Fluss-Seeschwalben haben Zuwachs erhalten. Vielleicht nur vorübergehend? Eine Trauer-Seeschwalbe zieht ihre Kreise. Vom Obersee her schaut sie sich ihr Zwischenrevier bis hinunter nach Thalwil an. Wann sie wohl weiter zieht?
 |
Auf dem Camping-Platz in Ohringen. |
Im Hafen pflegt eine Schar Graugänse das Schilf, während die Haubentaucher ihre Jungen spazieren tragen. Der Frau Schwan ist noch nicht aufgefallen, dass sie auf einem Austausch-Ei brütet.
Wädenswil ist um ein Bild-Sujet ärmer geworden, denn die "Red Bat", eine super-gepflegte Rommel 33, hat ihren Umzug an den Bodensee bereits hinter sich und freut sich am riesigen Revier.
Mit dem Büssli eine Familienrunde drehen und danach auf einem Zentrums-nahen Campingplatz den Tag geniessen, ist ebenfalls angesagt.
 |
Entenfamilie hinter der Ufenau. |
 |
Wieder einmal ein Knabenkraut. |
 |
Wunderschöne Morgenstimmung auf der Ufenau. |
 |
Das renovierte Gasthaus auf der Ufenau. |
 |
Dampfzug vor Feldbach |
 |
Frisch geschlüpfte Libelle neben ihrer Wasserjungfer-Hülle |
 |
Die Red Bat zum letzten Mal auf dem Zürichsee |
 |
Entenpaar vor Schwertlilien auf der Ufenau. |
 |
Schwanen-Familie in Feldbach. |
 |
Libellenmännchen wartet, bis Weibchen fertig geschlüpft ist. |
 |
Quaken im Froschteich in der Vorderen Au. |
 |
Zwei der Frösche suchen den Schatten |
 |
Neue Wasserpflanzen im Hafen |
 |
Entenmama mit herunter gelocktem Jungen. |
 |
Sie sollten in den See gebracht werden. |
 |
Auch am Schulschluss wird gesegelt... |
 |
Die übriggebliebene Hülle der geschlüpften Libelle. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen