Donnerstag, 25. Mai 2017

Begegnungen mit tollen Menschen

Unser Boot heisst BonBini. Erst einmal erschraken wir damals über diesen Namen, vor allem, weil wir Bonboni lasen.
Die ABC-Inseln sind für die Niederländer sozusagen Heimat, Aruba, Bonaire und Curacao. Deswegen werden wir in niederländischen Häfen oft mit unserem Bootsnamen begrüsst: Willkommen. Auf den ABC-Inseln spricht man Papiamento, eine Art des Kreolischen. Und „BonBini“ heisst „Willkommen!“ in Papiamento (Bienvenue, BonBini). Was könnte es Schöneres geben, als ein Boot, das einen immer wieder willkommen heisst?
Und „BonBini“ sind uns stets die bereichernden Begegnungen mit Menschen. Manchmal auf ein kurzes Hallo, teils auf ein Woher und Wohin, gelegentlich auf einen Cockpit-zu-Cockpit-Schnack und immer wieder auf eine gute Bekanntschaft.
Die Reihenfolge ist frei und nicht zeitlich gemeint. Es gibt Segler, die wir aus ihren Blogs kennen. Wenn man sie dann wirklich antrifft, stellt sich gleich die Frage: Wie denn jetzt? Diskret bleiben? Warten, bis man angesprochen wird? Nein, sich bemerkbar machen! Sie schreiben ja, weil sie Kontakt mögen, anderen Seglern etwas von ihrer eigenen Faszination mitteilen möchten, sie an ihren Erlebnissen teilhaben lassen wollen oder sogar für einen bestimmten Zweck segeln.
Jedenfalls hat sich die Kontaktaufnahme jedes Mal mehr als gelohnt. Es ergaben sich wunderbare Gespräche. Tipps und Kontaktdaten wurden ausgetauscht.
Christoph und Gabi mit ihrer Windsbraut erkannten uns wieder auf Vlieland. Sie beide hatten wir auf Helgoland kennengelernt und auf Langeoog erneut getroffen.
Unser lieber Freund Klaus nahm sich Zeit, uns im City Hafen Hamburg mehrfach zu besuchen. Und René fuhr mit ihm mit dem Fahrrad zur Nefertiti. Jens freute sich, uns wieder eine Hafenführung bieten zu können, die es in sich hat. Sogar Axel von der montäglichen Jam-Session im Maschinenraum des Feuerschiffes Elbe 1 erinnerte sich gern an uns.
Paula mit ihrem Perlenschmuck werden wir wohl nun nicht mehr so oft treffen, weil unser neuer Booots-Platz in Enkhuizen ist und nicht mehr in Muiderzand.
Das erste Bild von BonBini unter Segeln mit uns an Bord hat Christian 2012 aufgenommen und uns geschickt. Ihn und Marion auf ihrer Nexus besuchten wir am Ostermontag in Urk, bevor wir unsere Reise rund Markermeer fortsetzten. Mit ihnen beiden haben wir immer wieder mal technischen und schulischen Austausch.
Auch Amsterdam bleibt nicht ohne Besuch bei Alex, der uns immer wieder herzlichst in sein Steakhouse einlädt.
Guido lernten wir durch seine Filme über seine Einhand-Tranatlantik für einen guten Zweck kennen. Richtig schätzen aber lernten wir ihn in Fehmarn durch die persönliche Begegnung mit ihm. Hier kam sein rücksichtsvolles wertschätzendes Denken noch viel stärker zum Ausdruck. Er sollte nun auf den Erbsen-Inseln nordöstlich von Bornholm sein.
Auf unserer  Lieblingsinsel Hiddensee wurden wir freundlichst begrüsst von unserem Hafenmeister, der uns sofort wieder erkannte: Olaf Thürke. Wir schätzen seinen Humor und seine fast schon satirischen Sprüche. Auch die Buchhändlerin arbeitet noch immer in ihrem kleinen, feinsortierten Buchladen in Vitte.
Dank unserer neuesten Bekanntschaft, Karin und Norbert von der Frauke, besuchten wir den herrlichen Wettervortrag, genossen gestern ein Glas Wein bei ihnen und gehen heute zum Stück Mobby Dick auf der Seebühne.
Der gestrige Ausflug galt einerseits dem Bauern-Geranten-Viehzüchter Schilling und andererseits seinem Gasthof und Hofladen in Schaprode. Dieses Ziel entnahmen wir einer "Nordstory" auf dem NDR. Er lässt seine Rinder ganz frei auf seiner Insel grasen und seine Produkte sowie das Gebäck seiner Frau sind die Reise wert.
Bald wird uns Tom Logisch besuchen, weil erneut Technik ansteht. Ihn kennen wir von der Windsteuerung-Montage und haben immer wieder geschäftlich mit ihm zu tun.

Nach dem nötigen technischen Update werden wir unsere Fahrt fortsetzen und sind gespannt auf weitere Menschen.

1 Kommentar:

  1. Du bist ja ne Frühaufsteherin! Schön, dass es Euch gut geht! Ja, die Menschen, die man trifft, sind das Salz in der Suppe des Fahrtensegelns.
    War heute endlich mal wieder beim Boot, habe auch ein bischen gewerkelt, aber eigentlich war es zu heiß... (Immer noch besser als zu kalt ;) ) Viel Glück beim technischen Update.
    Liebe Grüße
    Klaus

    AntwortenLöschen