Mittwoch, 14. September 2022

Ab Enkhuizen allein

BonBini nach Freunden mit Freunden

Dieser Beitrag spielt vom 14. bis zum 19. Mai 2022

Die BonBini-Crew ist glücklich zuhause angekommen. Leo schickte sogar sofort Erinnerungen an den Törn vor 12 Jahren (vgl. Fotos im letzten Blogebeitrag "Von Lelystad weiter und dem Ende entgegen").

Bald werden hier auch zwei Freundespaare
im Päckchen an der BonBini liegen.

"Allein" stimmt für dieses Wochenende mal noch nicht, denn bald trifft der Skipper (am Freitagabend) jemanden, dessen Forumbeiträge und Blog er auch oft liest, den Manfred von der "Rümhart", mit dem er einen seglerischen Klöschnack hält.

Doch das Gross-Ereignis findet Samstags statt: Sowohl die Aquarius aus dem Roggebroek mit Gabi und Christoph, als auch die Nexus aus Urk mit Marion und Christian segeln nach Enkhuizen und legen sich mit der BonBini im Buitenhaven ins Päckli. Damit bekommt die Autorin tolle und vermutlich einmalige Grüsse dieser drei Crews in ihrem Dreierpäckchen. Nur Rambo fehlt mir. Er sei einfach nicht mit auf den Fotos, aber sehr wohl unentbehrlich auf Doodsens Törn.

Vorerst nur Aquarius und BonBini mit ihren bärtigen Skippern.

Die Nexus ist angekommen.

Marion und Gabi auf der Aquarius. Prost zurück.

Von aussen nach innen:
Nexus, Bavaria 33 ohne Crew,
Aquarius, Bavaria 34 mit Marion und Gabi
und BonBini, Bavaria 33 mit Windsteuerung und Christian und Christoph.

Und nun auch angeschrieben von links nach rechts:
BonBini, Aquarius und Nexus.

Die Gäste würdigen den Znacht des Skippers geniessen Marions Törnbrötchen
und prosten glücklich auf die Daheimgebliebene.

Teller mussten ausgeliehen werden, Gläser auch.

Marion schmückt den Urker Likör mit selbstgefilzten
Herzen: Ganz lieben Dank, liebe Marion.

Prost auf euch im Päckchen.

Zuhause wird geschrieben und gelesen, je nach Alter.

Beim morgendlichen Walken zuhause entstehen Naturbilder.
(Kuckuckslichtnelke)

Vergiss-mein-nicht!

Am nächsten Morgen: Das Päckchen löst sich auf. Die Nexus winkt.

Auch die Aquarius entschwindet ...

... und lässt der Nexus einen See-Gruss senden.

Zuletzt hat die BonBini ihre Leinen gelöst.

Freude am Tempo. Der Geschwindigkeitsrausch 
eines Tourenseglers entsteht ab 7 Knoten.

Nach der Schleuse bei Kornwerderzand ist nur
noch die Strassenbrücke zu passieren ...
Vorher auf dem Weg zur Schleusenkammer...


... und drin festgemacht.

Nach der Brücke Kurs
zur Nachtruhe am Aussensteg.
Doch die vielen Fischer, welche nachts schleusen, geben leider nichts um Nachtruhe, sondern schütteln mit hohem Tempo und kräftigem Wellenschlag die BonBini in ihren Leinen herum.

Gleichzeitig Nachtruhe in Urk.

Am folgenden Morgen Leinen los ins Wattenmeer.

Eine Noorderlicht für die Autorin.


Der Skipper hat Harlingen passiert...

... und geniesst jetzt auch das Alleinsein, 
sichtbar am Stander 1, dem "Japaner".

Ansteuerung Vlieland.

Die Hafeneinfahrt schon fast in Sicht.

Hier heisst es noch einmal Vorsicht, denn die Querströmung vor der 
Hafenzufahrt ist tricky.

Leinen fest in Vlieland.

Geschafft und Ruhe für den ziemlich erkälteten Skipper

Das Unwetter zieht vorbei.

Nach dem Törn ist vor dem Törn: Bei Dani Einwassern am Bodensee nach dem Heimfliegen.

Abendstimmung zuhause mit Stäfa in goldenem Licht.

Die gelbe Iris in gross.

Auch das Gras in gross, so man es denn lässt,
dabei ist erst gut Mitte Mai.

Grosser Bocksbart, in Deutschland geschützt.

Hübsches Raddampferchen vor dem Einwassern in der Vorderen Au.


Doch wohin nachher mit dem Trailer, seit bei der Standard das Bauen
des neuen Gymnasiums und von noch mehr Wohnungen 
begonnen hat.

Bei uns gehts mit der Temperatur aufwärts.
Später im Sommer wird sich zeigen,
dass dies noch gar nichts war.

Skippers Besuch im Städtchen Oost-Vlieland.

Leuchtfeuer Vuurduin.

Hier haben wir letztes Mal auch eingekauft (2018?).

In Vlieland ein Prost auf die Gesundheit des Skippers
mit der Glücksgöttin Fortuna.

Was für reiche Tage!