Sonntag, 3. März 2024

Stralsund mit Freunden


Dieser Beitrag spielt im Juli 2023

Wie oft sitzt man gemütlich irgendwo zusammen, plaudert, tauscht aus und freut sich daran, dass man sich nach längerer oder kürzerer Zeit wiedersieht. Doch denkt man dran, ein Foto zu machen? Natürlich nicht! Die Zeit verfliegt und kein Gedanke wird an ein Bild irgendwelcher Art vergeudet. Ja, genau, bis man sich daran erinnert, wie schön es doch war, und dass man doch von diesem Anlass, sei er noch so scheinbar unbedeutend, ein Foto hätte machen sollen. 

Zum Glück geschieht das ja nicht jedesmal, sodass am Ende doch einige Bilder übrig bleiben, um die Erinnerung zu stützen und Vergessenes wieder aufzurufen. 

Es ist für uns jedesmal auch eine grosse Bereicherung, dass wir nicht nur segeln, Häfen ansteuern, Städtchen und Orte besuchen, sondern alte Freunde treffen und neue Freunde machen.

In Stralsund schafften wir es vor einigen Jahren sogar, dass wir uns hier endlich mit unseren Verwandten (Stiefbruder mit Frau) trafen, nachdem wir vorher dank WhatsApp-Status-Meldungen wussten, dass sowohl wir, als auch sie sich in und um Rügen herum auf Reisen befanden. Wir mit unserer BonBini, sie mit Zug, Schiff, Fahrrad, zu Fuss auf einer Rundreise. In diesem Hafen endlich kam die Pizzeria zum Zug, die im Moment umgebaut wird. Noch immer reden wir gerne von diesem Treffen "Hoch im Norden", wenn wir uns zuhause in der Nähe wieder sehen. 

Ines haben wir in der Fähre kennen gelernt. Die Autorin war so sehr beeindruckt von Ines' Haarschnitt, dass sie unbedingt auch eine solche Frisur haben wollte. Schliesslich schaffte es in Lauterbach eine Friseuse, diesem Wunsch einigermassen zu entsprechen. Der Skipper traf sie einige Jahre später wieder auf Hiddensee und wir beide haben das Glück, Ines hier in der Fähre wieder zu sehen oder manchmal auf ihrem Arbeits- und unserem Brötchen-Weg.

Die Musik-Gruppe Rhythm & Voice mit Volkmar, Jörg und Detlev haben wir ebenfalls in anderen Jahren schon bei ihrem Auftritt kennen gelernt. Beide Parteien, vor allem aber René und Volkmar, freuen sich jedesmal riesig, wenn sie sich wieder zu einem gelungenen Klönschnack treffen.

à propos Musik, die zwei jungen Wuppertaler sprechen wir ebenfalls beim Warten auf den Musik-Abend vor dem Goldenen Anker an. Es wird ein Abend, zwar leider ohne Musik, aber, als hätten wir uns schon ewig vorher gekannt. 

Hanni bleibt nicht die ganze Zeit auf Hiddensee, sondern macht für ihre Geschichts-Nachmittage zum Thema Älteste Hafenkneipe regelmässig einen Abstecher in ihre Heimat, denn ihre Wohnung in Stralsund behält sie ja. 

Als sich in der Fähre eine Gruppe junger Leute zu uns setzt, kommen wir auf Hannis Abendgruss zu sprechen, weil die Schreiberin ihr Handy zu diesem Zweck zückt. Ja, sie wüssten auch davon, dass schon ein grosser Bekanntenkreis von Hanni um 19 Uhr sich innerlich einstellt auf sieben Glasen (das Schlagen der Stunde auf dem Schiff). 

Dank diesem Gespräch treffen wir keinen Unbekannten an einem weiteren Freitag vor dem Goldenen Anker. Zu uns gesellt sich später eine seiner Mitarbeiterinnen, welche gerade die Abschlussprüfung als Pflegefachfrau erfolgreich bestanden hat.

Worauf wir erst sieben Monate später zu sprechen kommen, ist ein unglaublicher Zusammenhang von Microsoft-Lösungen für die Zusammenarbeit. Als nämlich für eine Stellvertretung der Autorin ihr die Software "Teams" auf dem Arbeits-Laptop installiert wird, poppt ein Feld auf, das an den vergessenen Geburtstag eben dieses Bekannten erinnert. Doch ist dieser Geburtstag in den Kontakten überhaupt nicht notiert und der Nachname überhaupt nicht bekannt. Nur Vorname und Telefonnummer werden im Sommer ausgetauscht und auf privatem Gerät gespeichert. Auf Nachfrage zeigt sich, dass das Geburtstagsdatum stimmt und "Teams" dort für die Zusammenarbeit im Lockdown 2020 verwendet wurde. Verrückt oder, wie wir international zusammenhängen?

Einen lieben Freund haben wir dank einer Erweiterung und Erneuerung der Navigations-Instrumente übrig behalten. Er besucht uns ab und zu an Bord, wenn er gerade im Hafen zu tun hat. Einmal in dieser Zeit aber verabreden wir uns in der Fähre, um etwas ausführlicher Zeit für einander zu haben. Seine ganze Clique sitzt im Kreis davor und wir gesellen uns dazu, auch Hanni und Ines haben je einen Moment Zeit für uns. 

So kommt es, dass wir Stralsund im Jahr 2023 einen ganzen Monat treu bleiben und dies überhaupt nicht bereuen.

Ines und Marlies 2017
Thomas und Anke, zwar nicht in Stralsund fotografiert, aber um so lieber
in Erinnerung.
René und Marcel bei der Musik einer weiteren Band vor dem 
Goldenen Anker.
Volkmar, Jörg und Detlev von Rhythm & Voice.
Hanni hier nur abgebildet für ihren Geschichts-Nachmittag zur Fähre.