Es wird ja schon langweilig: Auch diese Nacht war bewegt und der
Regen lieferte Nass in rauen Mengen, um damit den ganzen Morgen fortzufahren.
Rütteln und schlagen gehören dazu.
Langweilig wird es jedoch nur zum Lesen vom sovielten Regen-
und Starkwind-Tag. Ansonsten gibt es stets genug zu tun an Bord. Schmutzig
gewordene Kragen und Manschetten reinigen, basteln, Einkaufslisten aufstellen,
Tagebuch führen, kleine Reparaturen vornehmen, die Übersetzung überarbeiten,
lesen, lesen, lesen.
Sobald es etwas besser wird, wagen wir uns sogar von Bord in
den Ort.
Keiner läuft aus. Nur einer kommt unter grossen
Schwierigkeiten am Abend herein. Die Tücher wollen nicht runter. Er geht an den
Fährensteg. Als alles erledigt ist, erreicht er ein Päckchen und hat danach
auch Ruhe.
Unser Besuch kann nicht kommen. Klaus und Ima sind beide so
stark erkältet, dass sie absagen müssen. Ist auch gar nicht sicher, ob die
Fähre kommt bei Windstärke sieben. Das ist ja extrem schade! Wir wären so nah. Aber ganz gute Besserung wünschen wir beiden und viel Erfolg beim Finden ihres ortsunabhängigen Lebensunterhalts!
Gegen Abend kommt die Sonne und es wird richtig heiss, ohne
dass sich der Wind dadurch beeinflussen liesse. Jetzt haben wir sogar im Hafen
selbst Schaumkronen. Die Landleinen der Päcklilieger werden festgezurrt und die
Springs kontrolliert. Weiter draussen sehen die Wellen aus, wie weisse
Motorbote, die durchs Wasser flitzen.
Wann wir wohl unseren Heimweg fortsetzen können? Der Holländer im Päckli sollte am Montag wieder arbeiten, während wir wirklich noch genügend Zeit haben, bis wir zuhause sein müssen.
also was ich nächsten Sommer lese ist jetzt schon klar. Die neueste Ausgabe von Marlies's Buch. Gebunden ist es sicher besser zu lesen als hier auf meinem Laptop. Auf dem Balkon und mit so viel Begeisterung geschrieben dass man das Meer rauschen hört und sich genau in jener Situation fühlt. Ich freue mich jetzt schon darauf. Also bitte unbedingt in den Druck geben. :-) noch schöne restliche Tage und bis bald.
AntwortenLöschenWow, Karin, lieben Dank für deine Komplimente! Schön, dass unsere Erlebnisse so hinüber kommen! Nun muss ich den Sommer noch gut abschliessen, dass man das Ende auch wirklich spürt.
LöschenWir freuen uns auf dich!