Nach einer sehr ruhigen Nacht - also ruhig vom Wasser und
vom Wind her, denn ein äusserer Päcklilieger kam um zwei Uhr Morgens heim und
trampelte mit der Abkürzung direkt beim Mast über Deck - weckt uns die Sonne.
Da der Besuch nicht zu uns kommen kann, muss halt das Paket
zum Besuch! Auf der Post lautet die Information, noch vor elf Uhr zum Zoll zu
gehen mit Paket und Inhalt, denn dieser müsste alles prüfen. Schade, dass vom
Format her die verliebten Elefäntchen mit Herz nicht passten! Das wäre süss
gewesen. Natürlich wären zwei verliebte Segelboote oder Robben oder Delphine
noch süsser gewesen...
Im Ticketschalter für die Fähren wurde erklärt, dass sie
nicht der Zoll seien, sondern man ins Gebäude direkt am Ende des Strandes
müsste. Sehr freundlich hat sich die Dame Zeit genommen, um den Weg zu weisen.
Der ausserordentlich zuvorkommende Zöllner war richtig eingenommen vom Gezeigten. Das sei nun wirklich einmalig. Wir könnten ihn
wieder rufen, wenn es eingepackt sei. Hier war dann eine versteckte Kamera zu
fürchten. IKEA wird oft aufs Korn genommen wegen ihren Aufbauanleitungen für die
Möbel. DHL schlägt aber dem Fass den Boden aus. Die Anleitung zum Öffnen des
zusammengeklebten und gefalteten platten Paketes findet sich nämlich IM Paket
drin, wenn man es endlich OHNE Anleitung auch geschafft hat, die Fläche in
etwas 3-D-Artiges umzuwandeln. Und fürs Schliessen des Paketes ALLE Kleber
verwenden!!! Am Ende sind auch die gefunden und von der Aufbauanleitung
abgezogen. Geschafft und geschickt!
„Eine Möwe fliegt von Helgoland
mit einem schönen
lieben Gruss.
Eine Möwe geht zu unserm Klaus
in einem schnellen leichten
Flug!
Eigentlich wäre noch ein Spaziergang ins Oberland angesagt
gewesen, doch die Erschöpfung vom Paketaufbau zwingt zurück zum Boot...
Doch die Vögel müssen noch einmal sein! Diesmal geht’s mit
dem Lift ins Mittelland und danach zu Fuss weiter zu den Klippen. Die
Trottellummen sind abgezogen. Die Jan-van-Gents hingegen sprechen alle Sinne
an, sind in allen Entwicklungsstadien in Schwarz, Dunkelgrau mit weissen
Tupfen, Schwarz mit weissen Flecken, Weiss mit schwarzen Flecken, Weiss mit
schwarzen Flügelspitzen zu sehen, zu hören und zu riechen und haben sich
weitere Brutreviere an den Klippen angeeignet. Mit dem starken Wind die letzten
Tage ist ihr Guano über die gepflasterten Wege verteilt. Also Vorsicht! Grünbeinige
Sturmmöwen nehmen zusammen mit schwarzbeinigen Dreizehen-Möwen und
rauten-geschmückten Eissturmvögeln den Platz der Trottellummen ein.
Den Rückweg nehmen wir durch die Helgoländer Hobbygärten.
Eine Dame erklärt einigen wartenden Menschen, dass sie diverse Arten
Helgoländer Kohl verkaufe. Dies ist das Stichwort fürs Abendessen!
Krautfleckerl! Mmh, sind die lecker geworden.
Unser Marcy's-Kellner im Dorf hat auch heute genügend Sprüche auf
Lager. Aber als er schliessen will für das Mittagstief, erinnert er nett daran,
noch einmal die Toilette aufzusuchen, bevor er in den Mittag gehe. Sehr
freundlich, denn es steht ein zweites Bierchen auf dem Tisch, das wir auf der
Terrasse in Ruhe austrinken und unseren Blog beenden können.
Bei diesem schönen Wetter liegt eine Zwischenstation in der
Bunten Kuh an, Störtebekers Schicksals-Kneipe. Auf Helgoland wurde er verraten
und nach Hamburg vor Gericht gebracht.
Unser Päckli wird am Abend noch etwas grösser, weil das
breiteste aller Pakete logischerweise auch die stärkste Anziehungskraft auf
Neuzugänge ausübt.
Der Regen kommt pünktlich, bevor die Koje ruft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen