Sonntag, 19. 7. 2020, düppig, bewölkt bis kühl
Urk
Kurz nach acht Uhr morgens laufen wir aus Richtung Urk. Der Lemster Geul, die Zufahrt zu Lemmer, erweist sich erneut als ziemlich lang. Man vergisst es gerne wieder und diesmal sind wir binnen mit Umwegen über den Industriehafen gekommen, sodass die Zufahrt zum Friese Hoek ziemlich kurz war.
Neben den Windgeneratoren am Noorddijk steht nur eine Reihe parallel im Wasser, doch dem Westerdijk entlang haben sie zusätzlich deren zwei gepflanzt. Man glaubt, davon überhaupt nicht mehr wegzukommen. Zum Glück ist das Wetter etwas diesig, sodass man den Houtribdijk nicht unvermittelt im Blick hat und einem so doch noch ein bisschen die Illusion von Meer gegeben ist.
![]() |
Leuchtturm Urk. |
Wir kreuzen diesen Deichs entlang, sodass wir bald Urk vor dem Bug haben. Christian meldet, dass an seinem Steg freie Plätze sind.
Tatsächlich ist die Auswahl kurz vor Mittag noch ziemlich gross und wir legen uns mit seiner Leinenhilfe schräg vis-à-vis der Nexus. Weil Christian am Vortag schon seine Arbeiten an Bord begonnen hat, ist Zeit für ein Bierchen im BonBini-Cockpit und ein wenig Klönschnak. Die Familie wird am Nachmittag kommen.
![]() |
Marions AIS-Bild. |
Bevor wir auch auf ein Nickerchen gehen, reservieren wir im Leuchtturm-Café fürs Abendessen. Damit haben wir gerade noch Glück, denn man geniesst das Auswärts-Essen wieder.
Direkt vor dem Regenschauer sitzt die BonBini-Crew wartend am Tisch, schon bald vergesellt durch Frau und Tochter von der Nexus. Christian bringt den Regen mit. Das Essen wird gemütlich und der Rückweg feucht.
Später sitzen wir im Nexus-Cockpit, um den Abend zu verlängern und das Nexus`je (das neue Dinghy der Nexus) zu taufen. René hat sich dazu einen hübschen Taufspruch einfallen lassen und mimt den Neptun nicht schlecht.
Vielleicht treffen wir uns noch das eine oder andere Mal auf IJsselmeer, Waddenzee oder Nordsee.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen