Doch der Havnevoged kündigte am Samstagabend bereits an, dass wir einen anderen Platz kriegen würden, weil der Eigner zurückkäme. Sogar richtig eingesetzt hat sich der Hafenmeister für uns. Der Eigner könne noch nicht in seine Box, weil wir jetzt da seien.
Gegen Sonntag-Mittag, im heftigsten (glaubten wir im Moment) Regen seit heute Morgen, klopfte es an. Ja, ob wir vielleicht den Platz tauschen könnten mit ihm. Er sei die "Off Shore" hinter uns im Päckli. Das wäre sehr freundlich. Wir lägen in seinem Platz. Leider müsse er sein Schiff definitiv in seine Box stellen, sonst würde er schon noch im Päckchen bleiben, das hätte ihm nichts ausgemacht. Aber nun seien seine Ferien vorbei und morgen beginne seine Arbeit wieder. Sein Sohn hole ihn heute Nachmittag hier ab.
Im langsam auch nassen Cockpit-Zelt besprachen wir das Vorgehen und dass wir uns auf Kanal 12 verständigen würden.
In einer Regenpause nahmen wir das Manöver in Angriff. Leider pausierte der Wind nicht, sondern holte so richtig aus. Aber mit vereinten Kräften brachten wir beide Schiffe ohne Schaden in ihre neue Position.
Keiner reklamierte, keiner halste in Hals, sondern tat was nötig und freundlich war!
Der Regen begann genau dann wieder, als alles und alle am Trockenen waren, der Abfall zum "Kabysavval" (Wieso Kabis-Anfall? Ein bisschen Überlegen, und die richtige Lösung muss "Kombüsen-Abfall", Haushaltabfall, heissen.) gebracht, Strom gelegt und die Hafengebühr entrichtet.
Einzig der "Off Shore"-Skipper begab sich noch einmal in die Nässe, marschierte in strömendem Regen über zwei Schiffe aufs dritte, um uns vor seiner Heimfahrt zwei dänische Bierchen als Dank fürs unkomplizierte Wechseln zu überreichen und einen schönen Törn zu wünschen. Er bedankte sich nochmals handfest bei uns! Wir waren ihm auch sehr dankbar dafür, dass er uns nicht am späten Abend störte, sondern sich bis zum nächsten Mittag einfach in Warteposition begab. Vorbildlich!
Mit Fieber legt sich der BonBini-Skipper erleichtert wieder hin. Hals-Weh hat er noch nicht.
Der Wind rüttelt weiter mit sieben Beaufort und es gibt noch Schutzsuchende, die in den Hafen Hals einlaufen.
![]() |
Böse Zungen halsen, der Sommer 2017 sei seit hundert Jahren der Kälteste und Regenreichste hier im Norden |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen