Montag, 5. Juni 2017

Donnerstag, 1. Juni

Die Sonne scheint und Cumuluswolken schmücken den Himmel. Es ist Zeit für die Weiterreise. Durch Eindampfen legen wir ab von der Mole, an der wir unter Käpp’n Brass die Instrumente eingebaut bekamen, und verabschieden uns vorübergehend von Stralsund.

Mit den neuen Navis und elektronischen Karten, auf welchen alles Nötige drauf ist, gelingt das Programmieren der Route als Wegepunkte. Wir sind genau richtig für die Öffnungszeit der Rügenbrücke  (Ziegelgraben-Brücke) und fahren durch den Ziegelgraben ins Fahrwasser zwischen Rügen und dem Festland.

Bald kann die Genua gesetzt werden. Kurz nach der Glewitzer Fähre bei Stahlbrode zeigt die Verbraucher-Batterie nur noch 11,8 Volt und muss für eine Stunde geladen werden à „Dänisch kreuzen“. Der Wind frischt auf. Im Greifswalder  und danach im Rügischen Bodden steht die Welle kurz und steif. Wir haben Südwestwind um die fünf Beaufort.

Fast schon am Etappenziel wird der Skipper durch eine Welle geduscht. Beim Wegepunkt Reddevitz, ziemlich genau im Dreieck mit der Reddevitzer Höft und dem Leuchtfeuer Vilm muss das noch sein. Trotz ziemlich sonnigem Wetter müssen die Kleider gewechselt werden, denn der Wind kühlt aus. Nochmaliges Laden der Batterie. Also, genau im Fahrwasser bleiben, denn wir sind im Biosphären-Reservat Südost-Rügen.

Im Gegensatz zum Fahrwasser zwischen Strahlsund und dem Greifswalder Bodden laufen hier die Tonnen wieder richtig: einlaufend grün Steuerbord, rot Backbord. Hier bilden die Stellnetze die grüne Seite, und rot sind tatsächlich die Tonnen.

Nach dem Gehopse und Geschaukel nimmt uns die vollkommen ruhige Zufahrt zum Forellensteg in Seedorf auf! Beim Anlegen wird uns geholfen, nur das Hafenbüro ist noch nicht geöffnet, in dem Fall noch kein Wifi für Blogs oder Whats App.


Als dann die Hafenmeisterin im Office ist, geht es gemütlich los mit Informationen, Wifi, posten und den Sonnenuntergang geniessen. Um 03:00 Uhr Morgens ist der Himmel noch oder bereits wieder rötlich über der Kimm.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen