Selten wurden wir so herzlich begrüsst und instruiert durch
einen Hafenmeister, wie hier auf Kalmar. Am Freitag sei Feiertag, Mittsommer. Obwohl nach Datum die Feier heute wäre.
Nein, er selber werde Mittsommer auf Öland privat feiern.
Hier werde es vermutlich etwas laut am Freitag und die Läden seien dann nur
begrenzt oder gar nicht geöffnet.
Wir nutzen den Tag für Büroarbeiten und das Aktualisieren
des Blogs.
Der neue Bojenhaken wird uns bestimmt das Anlegen
erleichtern.
Das vor rund 350 Jahren versunkene Schiff der schwedischen
Kriegsflotte lassen wir diesmal aus. Wir erfahren aber immerhin, warum Kalmar
auch auf einer Insel liegt: Nach dem Brand im Jahr 1647 bauten sie es einfach
daneben wieder auf, auf der Insel Kvarnholmen.
Zum Abendessen gibt es Kartoffelsalat und gebratene
Bockwürste, die wie Cervelats aussehen und schmecken.
Dass am späten Abend alles pink wird rund um den
Sonnenuntergang nehmen wir inzwischen einfach froh zur Kenntnis.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen