Sonntag, 25. Juni 2017

Freitag, 23. Juni 17: Wozu steht der Maibaum da?

Wie versprochen, verschlechtert sich das Wetter. Dennoch schauen wir nach dem Maibaum auf dem Borgholmer Dorfplatz. Keine Veränderung, kein zusätzlicher Blumenschmuck. Aber die schwedischen Mädchen und Frauen bis ins hohe Alter tragen Blumenkränze in ihrem Haar und sehen wunderschön aus. Die jungen Mädchen sind zudem in pastellfarbige Spitzen-Röckchen gekleidet und durchstreifen mit ihren Familien oder in Gruppen das Städtchen. Die Jungs sind gepflegt frisiert, tragen statt der Blumenkränze auf dem Kopf eine Bierdose in der Hand und ziehen ebenfalls gruppenweise durch die Strassen.

Weil am Dorfplatz ein Sight-Seeing-Züglein steht, nehmen wir Platz und lassen uns Borgholms Sehenswürdigkeiten zeigen. Egal in welcher Sprache der Kommentar klingt, es kommt nur Rauschen und Knistern aus dem Lautsprecher über unseren Köpfen. Aber wir haben ja selber Augen und sehen nicht mehr, als wir gestern und heute abgelaufen sind.

An den Fassaden der Häuser wachsen oft Rosenbögen, die manchmal auch ein Ruhebänkchen einkleiden. Eine nicht-schwedische Familie, erkennbar an der Sprache, nimmt dies zum Anlass, um sich mit Sträusschen auszustatten: Die Frauen pflücken sich je mehrere grosse Rosen mit langen Stielen, die Kinder holen sich Rosenköpfe, um sie zu zerpflücken und den Weg mit Blütenblättern zu dekorieren.

In den "Restaurangs" ist nicht nur das "Öl" (Bier) sehr teuer, die "Toaletten" sind auch unisex. Ungewohnt.

Die Gruppen junger Leute strömen alle in eine Richtung. Dort stehen sie dann dichtgedrängt auf der Rampe vor dem Eingang, um sich einen Platz im Hafenhotel zu ergattern und auf ihre Art auf der Terrasse Mittsommer zu feiern. Auch vom Regen, der um 21 Uhr beginnt, lassen sie sich nicht stören. Und der DJ dreht ja in seinem wettergeschützten Zeltaufbau.


Viele Segler aus Deutschland meiden Borgholm, vor allem um Mittsommer, weil trotz der Ankündigung des Verkehrsvereins, die Feier werde beim Maibaum mit Handorgeln stattfinden, eher Ramba-Zamba um den Hafen herum stattfindet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen